Page cover

Hinter den Kulissen und Neuigkeiten

Auch wenn wir zur Zeit sehr beschäftigt sind, haben wir uns natürlich schon Gedanken gemacht, mit welchen Projekten wir uns in Zukunft beschäftigen wollen.

Aktuell gibt es zwei Themenbereiche, die uns interessieren. 1. Baumwollproblem Wir haben mitbekommen, dass die Baumwollnachfrage vor ein paar Jahren stark gesunken ist und viele thailändische Bauern deshalb Baumwollpflanzen durch Longan ersetzt haben. Bei unserem Thailandbesuch 2022 erfuhren wir durch Gespräche mit Bauern und Bäuerinnen vor Ort, dass das Problem nicht so sehr in der fehlenden Nachfrage liegt, sondern an Problemen beim Anbau der Baumwolle. Sie erzählten uns, dass es seit einigen Jahren immer schwieriger wird, Baumwolle ohne den Einsatz von chemischen Dünger und Pestiziden anzubauen, was sie sich selbst nicht erklären können. Unserer Meinung nach könnte es daran liegen, dass immer mehr industriell erzeugte Baumwollsamen auf den Markt gekommen sind, die zwar einen höheren Ertrag bringen können, aber ohne entsprechende Chemie nicht gut gedeihen. Jetzt fehlt vielen Webereien die Baumwolle und sie müssen diese importieren. An der Lösung dieses Problems wollen wir uns beteiligen. Bei unserem letzten Thailandbesuch im September und Oktober 2022 konnten wir ein Baumwollprojekt starten. Bei Glytts Großmutter in Chiang Dao säten wir gemeinsam Baumwollsamen. Die Großmutter hat wirklich einen grünen Daumen und pflanzt neben Baumwolle auch zahlreiche Obst- und Gemüsesorten an, die alle kräftig gedeihen. Wir konnten also schon gesunde Baumwollsetzlinge bewundern. Das Grundstück der Großmutter ist 3,2 Hektar groß. Bisher hat sie einen Großteil davon an Bauern verpachtet, sie stellt es uns aber gerne für Baumwollpflanzungen zur Verfügung. Der Teil des Grundstücks, den sie aktuell selbst nach eigener Permakulturmethode bepflanzt, ist nicht nur ein Paradies für die Pflanzen, sondern auch für viele Tierarten. Kunstdünger oder Maschinen kommen hier nicht zum Einsatz, was wir auch für die Baumwollpflanzungen beibehalten wollen. Wir sind gespannt darauf, wie die Baumwolle in Großmutters Permakultur wachsen wird! Etwas, was uns außerdem sehr freut, sind die natürlich farbig wachsenden braunen Baumwollsamen, welche die Großmutter demnächst auch pflanzen wird. Die natürlich farbig wachsende Baumwolle, auch Inka-Baumwolle genannt, kommt aus Mexiko und Peru. Sie wächst in verschiedenen Braun- und Grüntönen.

2. Community-Entwicklung Uns ist es wichtig, die verschiedenen Gruppen, die an JAHSANG beteiligt sind, noch mehr in unsere Aktivitäten einzubinden und die Community generell zu vergrößern.

2.1 Webereien und Spinnereien Durch einen traurigen Covid Verlust verliert die Weberei in Chiang Mai ihren Leiter und steht leer. Durch Zufall haben wir dieses Jahr davon erfahren. Wir sind seitdem dabei ein neues Projekt für diese Weber/innen zu entwickeln. 2.2 Gärtner/innen 2.3 Künstler/innen (NFT) 2.4 Musiker/innen (NFT) Bei unseren Imagevideos möchten wir verstärkt mit Musikern zusammenarbeiten. 2.5 Bildung

3. Recycelte Materialien durch Kooperation mit SC Grand und Yothaka Die SC GRAND by Yothaka-Kollektion ist speziell für den Heimgebrauch konzipiert. Suwan Kongkhunthian aus Chiang Mai ist der Gründer von YOTHAKA, ein Möbelhersteller, der die Verwendung lokaler Handwerkskunst im modernen Möbeldesign perfektioniert hat. Yothaka exportiert seine Produkte nicht nur weltweit, sondern entwirft auch Möbel für Luxusmarken wie Hermès, Louis Vuitton und FENDI sowie für verschiedene 5-Sterne-Hotels in aller Welt. Sollten Sie Interesse an den Stoffen oder Möbeln von YOTHAKA haben, kontaktieren Sie uns gerne.

Last updated